Traditionssegeln am Schluchsee

 

Es reizt dich, ein historischen Segler in der Praxis zu erleben? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir werden gemeinsam einen ganzen Tag (10-17 Uhr) einen traditionellen Kutter erkunden: Wie man den Kutter auftakelt, was es in der Praxis zu beachten gibt und worin sich das Segeln mit diesem historischen Segler von anderen Segelbooten unterscheidet. Dabei können wir auch gerne wichtige Knoten lernen oder wiederholen.

Vom Anfänger bis zum erfahren Segler – für jeden ist etwas dabei.

 

 
Wir üben auf einem Kutter, der sowohl gesegelt als auch gerudert werden kann.
Der Kutter hat eine Gesamtlänge von 7,50 m und eine Segelfläche von 22m² – ohne Spinnaker, denn dieser hat alleine schon 22m².
Bei Flaute kann der Kutter gepullt werden, so wie es früher auf den Galeeren üblich war.
Bei den Segeln handelt es sich um Gaffelsegel, das heißt der Besan (hinteres Segel) und das Groß werden mit einer Gaffel gefahren – das Vierecksegel wird also zwischen Baum, Mast und Gaffel gespannt.

 

 
Die Marine bildet bis heute, unter anderem, auf solchen Schiffen aus. Auch unser Kutter „Nordwind“ wurde früher von der Marine als Ausbildungsboot genutzt.

Nicht zuletzt eignet sich Nordwind auch für besondere Anlässe, wie bspw. romantisches Segeln bei Sonnenuntergang, Teamausflüge, Jungesellenabschiede oder Ähnliches.

Sprecht uns einfach an.

Wir freuen uns auf euch!


Anmeldung: