Amtlicher, empfohlener Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in küstennahen Seegewässern (alle Meere bis 30 Seemeilen und Ost- und Nordsee, Kanal, Bristolkanal, Irische und Schottische See, Mittelmeer und Schwarzes Meer).
Vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in den küstennahen Seegewässern.
Die Prüfung zum SSS besteht aus einer theoretischen (schriftlichen), ggf. mündlichen und einer praktischen Prüfung.
Die vier Teilprüfungen können unabhängig voneinander abgelegt werden.
Zur theoretischen Prüfung werden benötigt:
im Fach Navigation
im Fach Schifffahrtsrecht
im Fach Seemannschaft und im Fach Wetterkunde
Alle Pflichtaufgaben (außer Radar) müssen mindestens im zweiten
Versuch mit ausreichendem Ergebnis ausgeführt werden.